Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsabschluss
-
Mit der Online Buchung einer Dienstleistung über die Website www.fisk.at bzw. weiteren Webseiten von fisk.at hat der Kunde/die Kundin einen Fernabsatzvertrag gemäß FAAG (Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz) mit fisk.at, Stefan Kaltschik Msc., Kamegg 31, 3571 Gars am Kamp, abgeschlossen.Der/die Teilnehmer/in erhält nach Bestellung eine schriftliche Buchungsbestätigung/Rechnung per Mail gemäß E-commerce Gesetz und FAAG. Alle von fisk.at angebotenen Leistungen und Verträge basieren auf diesen vorliegenden AGB.
-
Jeder Teilnehmer sichert zu, die für die gebuchte Leistung notwendigen psychischen und physischen Voraussetzungen mitzubringen. Durch Medikamente, Alkohol oder Drogen beeinträchtigte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
2. Leistungen
-
Aus den Angaben auf der Homepage sowie den Angaben in der Buchungsbestätigung ergibt sich der Umfang der vertraglichen Leistungen.
3. Bezahlung – Stornierung
-
Mit der Buchung einer Dienstleistung wird der vollständige Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei kurzfristigen Buchungen (zum Beispiel 5 Tage vor dem Datum der Dienstleistung), ist der vollständige Rchnungsbetrag sofort fällig. die Der fällige Betrag kann mittels Kreditkarte, Debitkarte oder Vorauskasse bezahlt werden. Geht der Betrag nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Datum der Buchungsbestätigung ein, beziehungsweise bei kurzfristigen Buchungen unmittelbar nach dem Buchungszeitpunkt, so ist fisk.at berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten und die Buchung zu stornieren.
-
Kostenfreie Umbuchungen oder Absagen sind bis max. 1 Woche vor Beginn möglich, ab dem 6 Tag vor dem Beginn werden 50% des Rechnungsbetrages einbehalten. Ab 48 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung werden 100% einbehalten.
-
Kosten für An- und Abreise, Lizenzen und Verpflegung sind nicht im Rechnungsbetrag inkludiert. Lizenzen für die befischten Reviere werden vor Ort vergeben und sind in bar zu bezahlen.
4. Rücktritt des Veranstalters
-
Im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen (zum Beispiel starke Trübung aufgrund von Regenfällen, stark erhöhter Wasserstand, sonstige unvorhergesehene Naturereignisse) die eine Durchführung der gebuchten Leistung nicht zulassen oder stark erschweren, hält sich der Veranstalter das Recht vor, eine gebuchte Leistung zu stornieren. In diesem Fall wird der/die Teilnehmer/in frühestmöglich informiert und die die gezahlten Beträge ohne Abzug zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ersatzansprüche bestehen nicht.
-
Bei Krankheit oder unvorhersehbarer Verhinderung den Guides ist fisk.at berechtigt, einen qualifizierten Ersatz zu stellen. Kann kein Ersatz rechtzeitig gestellt werden, wird fisk.at einen neuen Termin mit den TeilnehmerInnen vereinbaren. Kann fisk.at in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen keinen Ersatztermin anbieten, erhalten die Teilnehmerinnen den Kursbetrag zurückerstattet. Darüber hinausbestehende Ansprüche bestehen nicht.
5. Schutz personenbezogener Daten
-
Alle personenbezogenen Daten, welche fisk.at zur Abwicklung der gebuchten Dienstleistung zur Verfügung gestellt werden, sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz gegen missbräuchliche Verwendung geschützt.
6. Haftung von fisk.at
-
Der Guide wird alles tun, um jegliche Risiken während des Guidings möglichst gering zu halten, dennoch kann der Anbieter weder für Verletzungen und deren Folgen bzw. Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände sowie versicherungsmäßig nicht gedeckte Schäden bzw. bei Ansprüchen Dritter haften. Jegliche diesbezüglichen Forderungen durch den/ die Teilnehmer/in bzw. durch Dritte sind ausdrücklich ausgeschlossen.
-
Der/die Teilnehmer/in erklärt, dass er/sie ein/e gute/r Schwimmer/in (mindestens 15 Minuten aktiv schwimmen) ist, der/die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Guiding mitbringt und an keinen ansteckenden Krankheiten leidet; diese sind ein Ausschlussgrund.
-
Von dem/der Teilnehmer/in verursachte und durch die Versicherung gedeckte Schäden oder Verluste werden bis zur Höhe des Versicherungsselbstbehaltes (siehe Rechnung) vom Verursacher getragen. Schäden aus Mutwilligkeit oder grob fahrlässig verursachte Schäden werden voll vom Verursacher getragen.
-
Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, eventuelle gesundheitliche Probleme, die sich auf die persönliche Sicherheit bzw. auf den Verlauf der gebuchten Dienstleistung auswirken könnten – z. B. Diabetes, Allergien – vor Beginn dem Veranstalter mitzuteilen.
-
Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, den Anweisungen des Guides folge zu leisten.
-
Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, sich an die Bestimmungen des NÖ FischG 2001 zu halten sowie die geltende Fischereiordnung des befischten Fischereireviers einzuhalten.
-
Jeder Teilnehmer sichert zu, die für die gebuchte Leistung notwendigen psychischen und physischen Voraussetzungen mitzubringen. Durch Medikamente, Alkohol oder Drogen beeinträchtigte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
7. Mediale Nutzungsrechte
-
Der/die Teilnehmer/in erklärt, dass fisk.at unaufgefordert übermittelte Filme, Fotos bzw. Gruppenfotos oder Fotos, Filme, wo der/die Teilnehmer/in abgebildet ist, für die Werbemittel und Social Media Auftritte von fisk.at kostenfrei verwenden darf.
8. Widerrufsrecht gemäß E-commerce Gesetz
-
Der/die Teilnehmer/in kann seine/ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen, es sein denn, dass die gebuchte Leistung innerhalb von 14 Tagen ab Bestellung stattfindet. IN DIESEM FALL VERZICHTET DER/DIE KUNDE/KUNDIN AUSDRÜCKLICH AUF DAS RÜCKTRITTSRECHT.
Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Widerrufsbelehrung ist zu richten an: fisk.at, Stefan Kaltschik, Kamegg 31, 3571 Gars am Kamp, info@fisk.at.